

Aufklären. Fördern. Vertreten.
Aktuell

Neue Töne aus der Kreativwirtschaft – Matthias Hornschuh im Gespräch mit Till Brönner
Neue Töne aus der Kreativwirtschaft – Matthias Hornschuh im Gespräch mit Till Brönner. 2. Juli 2020, 19:00 – 20:30 Uhr | Livestream | In Präsenz: Bis zu 50 handverlesene Vertreter der Kreativwirtschaft auf dem Dach des City Gate Tower von Radio Frankfurt:...

Projekt „Keychange“
Projekt „Keychange“ Ein Thema, was Hoffnung macht, ist das Projekt „Keychange“, bei dem es um Geschlechtergleichheit in der Musikbranche geht. Im April ging eine Studie an den Start, die den Status Quo zu diesem Thema untersuchen soll. Wir würden uns sehr...

IMUC freut sich auf Mitarbeit im Forum Musikwirtschaft
IMUC freut sich auf Mitarbeit im Forum Musikwirtschaft Der Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC), ist ab sofort Mitglied im Forum Musikwirtschaft und ergänzt so das Portfolio der bereits vertretenen Verbände um die Interessen der Manager*innen,...

Termine
22.09.2022 | 11:00-14:00 | Reeperbahn Festival
Mitgliederversammlung
Geschlossene Veranstaltung nur für Verbandsmitglieder. Die Einladung wird über unseren Newsletter verschickt
22.09.2022 | 14:15-15:30 | Reeperbahn Festival
Meet the Managers
21.09.2022 | 16:00 | Reeperbahn Festival
IMUC Reception
Geschlossene Veranstaltung nur für geladene Gäste. Die Einladung wird über unseren Newsletter verschickt
12.-14.02.2022 | Ahrenshoop
IMUC @ Ahrenshoop
Geschlossene Veranstaltung nur für Verbandsmitglieder. Die Einladung wird über unseren Newsletter verschickt
Louis Spillmann: Ehrenmitglied und „Verbands-Sommelier“
Ehrenmitgliedschaft und ein speziell gefertigter Preis für seine Verdienste als „Verbands-Sommelier“ für Louis Spillmann
Louis Spillmann hat bei unserem letzten Treffen auf Usedom sein Vorstandsmandat zur Verfügung gestellt. Der Vorstand kooptierte Tessy Schulz (International Artist Management) als neues Vorstandsmitglied in der aktuellen Wahlperiode. Tessy Schulz wird sich insbesondere um die internationalen Kontakte des Verbandes kümmern, sowie um die Präsenz beim IMMF.
Louis Spillmann wurde für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand beim abendlichen Dinner feierlich gewürdigt. Nach einer sehr persönlichen Rede von Vorstands- und IMUC Gründungsmitglied Karin Heinrich wurde Louis Spillmann nicht nur die Ehrenmitgliedschaft vom Vorstand verliehen, sondern auch ein speziell gefertigter Preis für seine Verdienste als „Verbands-Sommelier“ überreicht. Wir sagen 1000 Dank Louis für Deine jahrelange inspirierende Mitarbeit !!!

Über IMUC
Der Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC) ist der Berufsverband der Künstlermanager und Consultants in Deutschland.
Neben der Vertretung der wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Interessen dieses Berufsstandes setzt sich IMUC insbesondere für mehr Seriosität und Fairness in der Entertainmentbranche ein. Bereits 2002 verständigten sich die Gründungsmitglieder in dem IMUC-Gütesiegel auf einen Qualitätsstandard, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat.
Seit 2008 ist IMUC – in dem namhafte Managements aus der Musikbranche vertreten sind – offizieller Repräsentant des International Music Managers Forum (IMMF) für Deutschland. Das IMMF ist ist die internationale Organisation der Künstlermanager und vertritt über 3000 Künstlermanager in fast 50 Ländern.
2012 hat IMUC ein Positionspapier veröffentlicht, das Respekt für die Musikschaffenden und ihre kreativen Leistungen einfordert. Die aus der allgemeinen Forderung hervorgehenden Punkte richten sich ganz konkret an Politik, Plattenfirmen und Verwertungsgesellschaften sowie an weitere Unternehmen der Musikwirtschaft, aber auch die Öffentlichkeit, die Musik täglich, oft auch unbewusst, in vielfältigsten Situationen und Formen nutzt.
Erstmals in der aktuellen Debatte um Urheber und geistiges Eigentum hat IMUC den Standpunkt der Künstler und ihrer in IMUC organisierten Künstlermanager formuliert. Vor diesem Hintergrund setzt sich IMUC insbesondere auch für die adäquate Beteiligung von Musikschaffenden im digitalen Zeitalter ein.
IMUC fungiert für seine Mitglieder als Kommunikationsplattform, fördert die Aus- und Weiterbildung in diesem spezialisierten Berufsfeld, hat für Mitglieder eine Schiedsstelle eingerichtet.
IMUC versteht sich dabei als ergebnisorienterter Berufsverband gegründet von Profis im Entertainment-Business, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeiten.
Gütesiegel
Fairer Wettbewerb, Professionalität und Zuverlässigkeit
IMUC und deren Mitglieder stehen zur Förderung des fairen Wettbewerbs, zu Professionalität und Zuverlässigkeit des Berufsstands der Musikmanager und Consultants in Deutschland. Bereits 2002 verständigten sich die Mitglieder auf das IMUC-Gütesiegel das heute branchenweit anerkannt ist.
IMUC-Gütesiegel als PDF zum Download

Umfassendes Partnernetzwerk in allen relevanten Bereichen

Vergünstigungen bei Messen und Branchenevents, Konferenzen

Regelmäßige Vorträge mit hochkarätigen Referenten

Brancheninformation aus erster Hand

Musterverträge wie Muster-Managementvertrag

Schiedsstelle für Streitigkeiten zwischen Mitgliedern
Der IMUC-Vorstand

Patrick Oginski
Vorsitzender
südpolmusic GmbH
Lindwurmstrasse 80
80337 München
Telefon: +49 89 55 05 477 00

Kleopatra Tümmler
Stellv. Vorsitzende / Vorstand Veranstaltungen
Kleo Tümmler
Heubnerweg 3c
14059 Berlin
Telefon: +49 30 36 70 34 36
E-Mail schreiben
Website besuchen

Malte Lackmann
Vorstand PR & Marketing
LIVE ARTIST Management
Nöltingstraße 84
22765 Hamburg
Telefon: +49 176 81097848
E-Mail schreiben
Website besuchen

Tessy Schulz
Stellv. Vorsitzende / Vorstand Internationale Beziehungen
International Artist Management
Witzlebenplatz 2
14057 Berlin
Telefon: +49 30 67927069
E-Mail schreiben
Website besuchen

Timo Holstein
Vorstand Finanzen
eigenARTevents
Uhlandstrasse 11c
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 6352 74 01 79
E-Mail schreiben
Website besuchen

Tina Krug
Vorstand Mitglieder
Honey & Spice
Sudetenstraße 18
97264 Helmstadt
Telefon: +49 175 3330045

Ulf Wenderlich
Vorstand Strategie & Fördermitglieder
Valiart Management
Orankestraße 11
13053 Berlin
Telefon: +49 30 98317979
E-Mail schreiben
Website besuchen

Gründungsmitglieder
Der Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC) wurde von bekannten Künstlermanagern im Jahr 2002 gegründet.

Alexander Abraham

Andreas Kappel

Alex Schulz

Günther Liebherr

Joe Garvey

Uli Kuppel

Karin Heinrich

Leonie Lorenzen

Mike Ungefehr †

Mirko Gramatke

Uli Roth
Fördermitglieder
IMUC steht mit vielen Institutionen und Companies in engem Austausch. Darüber hinaus ermöglichen wir ausgesuchten Partnern, Fördermitglied bei IMUC zu werden. Diese Firmen nutzen das IMUC-Netzwerk und wir freuen uns über die Unterstützung bei Wissenstransfer, Workshops und Sonderkonditionen.
Elbe Music Service ist ein unabhängiges Unternehmen, das seine Kunden in den immer komplexer und undurchsichtiger werdenden Prozessen der Unterhaltungsindustrie betreut, aufklärt und berät. Musiker, Autoren, Verlage, Komponisten, Managements und Plattenfirmen profitieren von den maßgeschneiderten Dienstleistungen im administrativen Bereich. Die Agentur aus Hamburg erstellt und prüft Lizenzabrechnungen und kümmert sich um alles rund um die Themen GEMA, KSK und GVL. Elbe Music Service versteht sich als Full Service Finanzdienstleister in der Unterhaltungsindustrie.
Fanklub ist eine neue direct-to-fan Digitalplattform, auf der Bands, DJs und Musiker*innen bestmöglich mit ihren Fans kommunizieren und zudem ein stabiles Einkommen generieren können. Die Fans schließen eine Mitgliedschaft im Klub ihrer Lieblingsband ab, für die sie pro Monat 1,99 € – oder freiwillig auch mehr – zahlen. Die Gründung eines eigenen Fanklubs ist für die Bands dabei kostenlos und sie erhalten 90% der Erlöse. Jeden Monat. Egal, ob gerade eine Pandemie die Tour verhagelt oder nicht.
Believe Digital – der innovative Vertriebs- und Servicepartner für Künstler und Labels – bietet über die weltweite digitale Distribution hinaus eine Vielzahl individueller Lösungen und Services.
digital. physical. social.
white label eCommerce GmbH ist Software-Anbieter für den direkten Verkauf von Tickets im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Das Produktspektrum liefert Lösungen u.a. für Konzerte, Sport, Ausstellungen und Spielstätten. Die als Software-as-a-Service (SaaS) betriebene Lösung ermöglicht eine effektive Erhöhung der eigenen Wertschöpfung sowie Gewinnung und Nutzung der Kundendaten. Durch den Einsatz web-basierter online Technologie sind Social Media Features, Responsive Webdesign und Suchmaschinen-Optimierung eine Selbstverständlichkeit. Alle Leistungen sind wahlweise im D-I-Y oder im Full-Service verfügbar. Partner können von allen Vorteilen des Eigenverkaufs profitieren, sei es durch eigene Shops, Kundendaten und -analyse, oder aber Autonomie und Preiskontrolle. Bestechendes Merkmal ist die Flexibilität der Technologie in der maßgeschneiderten Anpassung auf Kundenprozesse und vorhandene Schnittstellen. Ein weiteres Highlight ist das Colorticket, das wleC „on demand“ individuell und platzbezogen mit Sponsoren-Logos und Werbebotschaften bedruckt, und auch die Rückseite in Farbe glänzen lässt.
Eberhard, Raith & Partner GmbH – erpam ist ein unabhängiger Versicherungsmakler im Entertainmentbereich. Was vor über 25 Jahren mit einer One-Man-Show mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen für Musiker und die Zulieferfirmen für die Entertainment Branche begann, ist heute ein international tätiges Unternehmen, das mit dem mittlerweile 29-köpfigen Team täglich innovative Speziallösungen für die Musik- und Veranstaltungsszene erarbeitet. ERPAM war und ist hier Vorreiter für spezielle Branchenlösungen.
Bis heute hat sich an der Leidenschaft von erpam nichts geändert, daher ist einer der wichtigsten Punkte die enge Zusammenarbeit mit den Verbänden, Behörden und Branchenvertretern, sowie die ständige Kommunikation mit den Firmen im Entertainmentbereich. Auch der persönliche und lockere Umgang mit den Mitarbeitern und Kunden gehört zur Philosophie des Hauses und spornt das Team täglich aufs Neue an. Wichtig bleibt dabei stets, daß man unabhängig bleibt und der Kunde im Mittelpunkt bleibt. Die letzte Innovation war die Gagenausfallversicherung für Musiker, welche 2017 erfolgreich am Markt plaziert werden konnte und dort nicht nur Unfall, Krankheit und Tod des Musikers, sondern auch Terror, Wetter und Pietät versichert werden kann.
Partner
IMUC steht für einen partnerschaftlichen Austausch in der Kultur- und Kreativwirtschaft. So sind wir als Verband Mitglied und Förderer bei einigen wichtigen Initiativen und Verbänden, die ähnliche Ziele verfolgen und dem Qualitätsanspruch der IMUC Mitglieder entsprechen. Ausserdem haben wir mit anderen Verbänden gegenseitige assoziierende Mitgliedschaften. Das nutzt unseren Mitgliedern bei Ihren wirtschaftlichen Aktivitäten im In- und Ausland.
Das Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen e.V. (CLUK) bündelt die Interessen von Verbänden der hessischen Kreativwirtschaft und ist das Sprachrohr der Kreativen und kreativen Unternehmen in Hessen. 2011 gegründet, besteht CLUK aktuell aus zehn Mitgliedsverbänden, die über 3.000 Kreativschaffende und Unternehmen repräsentieren. Darunter Architektur, Buchmarkt, Design, Film, Kunstmarkt, darstellende Künste, Musik, Presse, Rundfunk, Software-/Games-Industrie und die Werbe- und PR-Branche. IMUC ist Mit-Initiator und Gründungsmitglied dieses Verbandes.
IMMF – International Music Manager’s Forum
Das internationale Music Manager’s Forum ist die Internationale Dachorganisation von Künstlermanager-Verbänden aus insgesamt 14 Ländern. Der IMMF vertritt die Anliegen der Künstlermanager und der von ihnen vertretenden Künstler als „non-governmental organisation“ (NGO) gegenüber Regierungen und Organisationen, z.B. auch bei der WIPO, der Welt- Urheberrechts-Organisation. IMUC ist seit 2007 Mitglied beim IMMF und Repräsentant für Deutschland, einem der wichtigsten Musikmärkte der Welt.
Mitglieder
IMUC Mitglieder sind Künstlermanagements, Consultants oder Spezialdienstleister aus der Musikbranche, die sich um Künstler und/oder deren Vermarktung kümmern. Das Berufsbild des Künstlermanagers hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Sie sind aber auch Verleger, Vermarkter, Eventspezialisten oder Veranstalter. Das Herz schlägt aber für die Kreativen.

Tobias Bischoff
WIP Management GmbH
www.wip-management.com
Michael Bisping
A.S.S. Concert & Promotion GmbH
www.ass-concerts.de
Kristin Bock
wishes and more …
www.wishesandmore.live

Florian (Böde) Böhlendorf
KLASSENFAHRT
Florian Brauch
Sparta Entertainment
www.sparta-entertainment.com
Dario Bremken
The Red Cat Agency GmbH
Pino Brönner
Bam Bam Music
www.bambammusic.com

Freddie De Wall
Heinrich & De Wall
Christoph Diekmann
Area Entertainment
www.area-entertainment.de
Willy Ehmann
Schallauge
www.schallauge.com

Marc Feldmann
marcsfirma
http://marcsfirma.com
Benjamin Galler
Bendit Entertainment
www.bendit.co
Josephine Garvey
Jewel Management GmbH & Co.KG
www.jewelmusic.de
Phil Hall
Hall Entertainment Group
www.hall-entertainment.com
Jo Halbig
superlifepromo
www.superlifepromo.de
Thorsten Harm
Rodeostar Entertainment GmbH
www.rodeostar.de
Steffen Harning
MCP – Music Consulting & Production
www.mcp-production.de
Karin Heinrich
(Ehrenvorsitzende)
Karin Heinrich Coaching & Consulting
www.karinheinrich.de
Oliver Heinz
Bassstadt Mgmt
www.bassstadt.net
Timo Holstein
eigenARTevents.com
www.eigenartevents.com
Ulrich Järkel
Gizmo Management GmbH
www.gizmo-management.com
Thomas Jost
Funkturm Verlag
www.funkturmverlag.de
Ina Keilitz
K Musik
http://www.k-musix.com
Thorsten Kirmes
Kirmes Managing Public Relations
www.kirmes.at
Martin Königsmann
MGNFY GmbH
www.mgnfy.com
Oliver Kolb
Golden Gate Management GmbH
Website besuchen

Uli Kuppel
B612 Management GmbH & Co.KG
www.b612.de
Malte Lackmann
LIVE ARTIST Management
www.live-artist.de
Deidre Laughton
Eskapaden Booking
www.eskapaden.net
Patrick Lawritsch
Rootdown Services GmbH & Co. KG
www.rootdown-music.com
Sven Lehmann
AESKIMO Booking / Tourmanagement
www.aeskimo.eu
Günther Liebherr
Live Act Music GmbH
www.liveactmusic.de
Marc Liebscher
Blickpunkt Pop
www.blickpunkt-pop.de
Carmelo Lo Porto
Ever Ever Management
www.everever.de
Leonie Lorenzen
Leonie Lorenzen Management
www.leonielorenzen.com
Max Mäder
MPS Hanseatic GmbH
www.mps-hanseatic.com
Volker May
Energie Musikverlag GmbH
www.energie-musik.de
Michael Menges
Michael Menges Musikmanagement
Website besuchen
Jan Mewes
Jan Mewes Künstlermanagement
www.kuenstlershow.de
Urs Middelhauve
UMI MUSIC
www.umi-music.de
Moritz Möller
MM-Veranstaltungs-GmbH
www.veranstaltungs-gmbh.de
Kai Müller
Elbe Entertainment
www.elbe-entertainment.de
Heiko Neumann
Heiko Neumann Management
www.hn-pr.de
Josephine Neumann
Newman Music
www.newmanmusic.de
Patrick Oginski
südpolmusic GmbH
www.suedpolmusic.de

Britta Ostermann
The Box Management
Sonia Ordonez Alcantara
Weykup Management & Booking GmbH
www.weykup.com
Philipp Niklas
FETT Music GbR
www.fettmusic.com
Stefan Penz
Mother’s Cake GbR
www.motherscake.com
Vivian Peruth
busy bee management
Tina Krug
Honey & Spice
www.honey-spice.com
Manfred Rolef
M | ROLEF
www.m-rolef.com
Mathias Schaettgen
PHI/SCH ART – Artist & Event Management GmbH
www.phischart.com
Cai Schlechter
Rootdown Services GmbH & Co. KG
www.rootdown-artists.com
Ralf Schroeter
Sound’n Scripture GmbH
www.sound-n-scripture.de
Tessy Schulz
Tessy Schulz
www.tessyschulz.com
Fabian Schütze
Golden Ticket
www.golden-ticket.de
Julian Maria Sieben
Julian Maria Sieben
www.musikagent.net

Louis Spillmann
(Ehrenmitglied)
Sascha Stadler
Sascha Stadler – Künstlerberatung
www.vollkontakt.com
Daniela Steigel
Blue Voice Music
www.bluevoice-music.com
Frank Steinert
Supersteini Musikmarketing GmbH
www.supersteini.de
Eva Maria Thiessen
EMT Management
www.emt-management.com
Jonas Unsinn
jugendstil mgmt
www.xxJUGENDSTILxx.com
Marco Völkel
MGNFY GmbH
www.mgnfy.com
Carol von Rautenkranz
Golden Gate Management GmbH
Website besuchen
Christof Wassmer
Wassmer Entertainment
www.wassmer-entertainment.de
Ulf Wenderlich
Valiart Management
www.valiart.de
Wolfgang Weyand
(Ehrenvorsitzender)
Weyand Entertainment Consulting GmbH
www.weyand-entertainment.de
Günther Wildner
Wildner Music
www.wildnermusic.com

FAQ / Fragen und Antworten
Was sind die Ziele des IMUC-Verbandes?
- Vertretung der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der Mitglieder gegenüber Dritten
- Aufklärung der Öffentlichkeit und Förderung des Verständnisses für die Belange der Mitglieder
- Förderung der Aus- und Weiterbildung, Schaffung eines spezialisierten Ausbildungsberufes
- Aufbau einer Kommunikations-Plattform für die Mitglieder
- Edukative Maßnahmen für Mitglieder und Interessenten
- Stellung einer Schiedskommission für Mitglieder, um in Streitfällen außergerichtliche Einigungen zu begünstigen
- Erarbeitung von Musterverträgen
- Abschluss von Rahmen- und Kooperationsverträgen mit Dritten
- Herstellung und Pflege von Beziehungen zu anderen nationalen und internationalen Verbänden
- Schaffung von mehr Seriosität und Fairness durch das Gütesiegel als Qualitätsstandard
Wie erfahre ich mehr über IMUC?
- Wir verschicken keine Broschüren oder Flyer. Für Fragen und weitere Infos einfach eine kurze Mail an eines der Vorstandsmitglieder schicken.
- Darüber hinaus sind wir aus allen relevanten Branchentreffen präsent, insbseondere auf dem Reeperbahnfestival (Hamburg), Musikmesse (Frankfurt), c/o Pop (Köln), MIDEM (Cannes)
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Wie werde ich Mitglied?
- Mitglied kann jede voll geschäftsfähige natürliche Person über 18 Jahre werden, deren Tätigkeitsfeld überwiegend im Musik-Management und Musik-Consulting liegt.
- Ebenso kann jede juristische Person, deren Zweck auf eine Tätigkeit im Musik-Management und Musik-Consulting gerichtet ist, Mitglied des Vereins werden.
- Bekennung zu den Qualitätsstandards des IMUC-Gütesiegels
- Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist außerdem, dass das Mitglied eine wirtschaftliche Tätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland ausübt. Die deutsche Staatsangehörigkeit oder das Bestehen des Wohn- bzw. Geschäftssitzes in der Bundesrepublik Deutschland ist nicht Voraussetzung für eine Mitgliedschaft.
- Die Aufnahme kann schriftlich beim ersten Vorsitzenden beantragt werden. Dem Antrag sind beizufügen:
- Einseitige schriftliche Vorstellung des Tätigkeitsfelds
- Schriftliches Bekenntnis zu dem Qualitätsstandard der Mitglieder („IMUC- Gütesiegel“)
- Schriftliche Bürgschaft von zwei Bürgen aus dem Kreis der Mitglieder des Verbandes
- Nachweis über das Bestehen einer Bankeinzugsermächtigung zugunsten des Vereins zur Abbuchung der Mitgliedsbeiträge und der Aufnahmegebühr
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt der Seite:
Interessenverband Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC)
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: 22091 NZ
Inhaltlich Verantwortlicher Autor
gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Wolfgang Weyand (Vorstand)
Wolfsgangstraße 68
60322 Frankfurt am Main

Disclaimer / Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. 5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.